So und hier ein schönes altes Bild aus der ersten Klasse mit Frl. Maria Kaufhold als Klassenlehrerin im Jahr 1964.
Ich versuche mal, alle Klassenkameraden zusammenzubringen, und eventuell ihre aktuellen Fotos dazu zu stellen.
Meine Erinnerung ist schwach, aber es fallen mir noch folgende Namen ein :
|
|
|
da fehlen noch einige, denn auf dem Bild sind wir 31 .... Wer will, darf helfen. Sendet mir Eure Vorschläge an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Pünktlich um 17:00 Uhr am Samstag, dem 13.Mai 2017 trafen wir uns alle vor dem uns allen noch gut bekannten Eingang des Schulgebäudes in der Rathausstrasse. Alle heißt in diesem Fall, nacheinander kamen acht Klassenkameraden zusammen, und welche Überaschung, wir haben uns noch wiedererkannt. Wenngleich auch zunächst ein wenig gegrübelt wurde, so hatten wir uns noch nicht gänzlich vergessen.
Claus Joop bot an, von seiner Schlüsselgewalt Gebrauch zu machen und führte uns an die ehemaligen Stellen unseres Lernens. Trotz einiger durchgeführter Modernisierungen, fanden wir uns doch noch in der Schule zurecht.
Den heutigen Schülern wird einiges geboten. So zeigte uns Claus nach einem kurzen Blick ins "Museum", unter anderem den PC Raum mit elektro-pneumatischen Arbeitsplätzen und den in Niedersachsen einmaligen Arbeitsraum mit neun KUKA-Roboterschulungszellen. Den Abschluß bildete ein kurzer Blick ins große Heiligtum, das Lehrerzimmer.
Anschließend ging es wie geplant, über den Marktplatz ins nahegelegene Knochenhaueramtshaus. Diesmal haben wir es nicht versäumt, uns für ein Wiedersehensfoto vor der malerischen Kulisse aufzustellen.
Auch fordere ich die verhinderten Klassenkameraden auf, zu prüfen, ob Sie jeden hier, wie auch in den Fotos im aktualisierten Fotoalbum abgebildeten, wiedererkennen. Wolfdieter war zwar verhindert, hat uns aber eine Video-Botschaft gesandt.
Bei einem guten Essen erzählte anschließend jeder seine hochinteressante Lebensgeschichte, welcher reihum viel Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Dies bot Anlaß zu hochinteressanten Diskussionen über viele uns alle angehende Themen. Alle nahmen von diesem Treffen mit nach Hause, dass die drei gemeinsamen Jahre am TG Hildesheim jedem etwas interessantes für seinen Lebensweg mitgegeben haben.
Am Ende waren wir uns alle einig, dieses Treffen in einem kürzeren Turnus zu wiederholen und beschlossen uns in 2022 wiederzusehen.
Am 12.Februar 2008 erreichte mich die Nachricht, dass Rainer Domm an seiner Diabetes verstorben ist. Es ist sehr betrüblich, dass er so früh aus unserer Welt gegangen ist, haben wir doch noch vor garnicht langer Zeit unbeschwert zusammengesessen.
Rainer, wir werden Dich in guter Erinnerung halten.
Im tiefen Keller des Knochenhaueramtshauses in Hildesheim trafen sich 10 ehemalige Schüler mit ihrem Klassenlehrer Herr Marx. ( neue Fotos )
Ein gutes Datum, wie sich herausstellte. Feierte doch Herr Marx, just an diesem Tag seinen 72. Geburtstag. Dies war eine gute Gelegenheit aktuelle Fotos zu machen, da wir uns gegenüber dem Klassenfoto von 1977 doch alle ein wenig verändert haben.
Leider haben wir es versäumt ein aktuelles gemeinschaftliches Foto zu machen.
Ich warte auf Eure Fotos. Sendet Sie mir per Link auf Picasa oder ähnliches Album, als Dateianhang (bitte nicht zu groß) oder auf CD
Alle Adressen sind für das nächste Treffen in der Klassenliste vermerkt.
Bitte informiert mich per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Telefon 0561 39971 oder durch Trommeln, wenn sich eine Adresse ändert.
Hier geht's zu unserer Schule, der heutigen WERNER-VON-SIEMENS-SCHULE.
auf dem Schulhof des Technischen Gymnasium in Hildesheim.
Fahrt mit der Maus über die Köpfe auf dem Bild und Ihr seht, wer das ist. Falls Ihr Euch nicht mehr so ganz erinnert.